![]() |
![]() |
|
|
|
Gebrauchte Software kaufen und Geld sparenHeutzutage ist es besonders wichtig im Internet gesehen zu werden. Fast jedes Unternehmen besitzt eine Webseite. Doch von allein wird man bei Google nicht auf Platz 1 landen. Einen großen Teil der SEO Optimierungen können selbst übernommen werden, aber oftmals ist es doch ratsam Beispielsweise eine Online Marketing Agentur zu beauftragen, die dies alles für einen übernimmt. Optimierung der Click-Through-RateDie Click-Through-Rate gibt an, wie oft etwas, beispielsweise die eigene Webseite, angeklickt wird. Ist auf der eigenen Webseite z. B. ein Banner eingeblendet und weißt 1.000 Impressionen auf und wird 12 Mal angeklickt, so ergibt sich eine Click-Through-Rate von 1,2 %. Je öfters etwas geklickt, wird, desto besser für das Ranking. Um aber überhaupt gesehen zu werden ist zu Beginn eine Keywordrecherche notwendig. In dieser muss herausgefunden werden für welche Keywords die eigene Webseite überhaupt ranken soll. Keywords lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen.
DesignDas Design spielt zwar für Google keine direkte Rolle, ist aber ein indirekter Ranking Faktor. Denn weißt eine Webseite ein schönes Farbkonzept auf, so verweilt der Nutzer länger auf dieser und das gibt Google das Signal, dass diese Seite interessant sein muss und folglich wird diese besser geranked. Bei den Farben einer Webseite ist es wichtig, dass sich erst einmal auf eine Grundfarbe geeinigt wird. Anschließend gibt es im Internet Farbräder, wo geschaut werden kann, welche Farbe mit dieser Grundfarbe harmoniert und wie diese sich im Farbrad gegenüberstehen. Ist die Hauptfarbe beispielsweise rot, so würden sich als sekundäre Akzente Grüntöne sehr gut eignen. ContentDer Text auf einer Webseite ist einer der wichtigsten Punkte. Denn ist dieser Inhaltslos oder schlecht geschrieben, so wird der Nutzer die Webseite sehr schnell wieder verlassen. Viele Webseiten machen den Fehler, dass sie Texte rein nach dem Verfahren der Keyworddichte schreiben. Das bedeutet, dass das Keyword, für welches die Webseite ranken soll, so oft wie möglich drin vorkommt. Oftmals wird das Keyword dann so oft benutzt, dass der Lesefluss ständig unterbrochen ist. Eine Keyworddichte von 2,5 – 3,5 % ist vollkommen ausreichend. Viel mehr sollte darauf geachtet werden, dass der Text flüssig lesbar ist und wirklich einen Mehrwert und die Informationen, die der Nutzer benötigt, bietet. Dies ist auch ein wichtiges Kriterium für Google. Optimierung der LadezeitenDie Ladezeiten sind ein essentieller Punkt im SEO Bereich. Nichts kann mehr stören und für Google ist
dies ein ausschlaggebendes Signal. Die Ladezeiten der eigenen Webseite kann über verschiedene
Tootls, wie Beispielsweise dem PageSpeed Tool von Google gemessen werden. Eine schnelle Ladezeit
birgt einige Vorteile. Neben einem besseren Ranking, verbessert diese natürlich auch die User
Experience, woraus sich wiederrum mehr Umsatz ergeben kann. Je mehr Nutzer die eigene Webseite
besuchen, desto höher ist es, dass diese etwas kaufen. SEO ist ein riesiges Thema und mit einem Mal ist es auch nicht getan. Denn sowohl der Nutzer, als auch die Suchmaschine verändern und entwickeln sich stetig. Und darauf muss man schnellstmöglich reagieren, um nicht im Ranking abzusteigen. Weiterhin betreibt die Konkurrenz natürlich auch intensives SEO und wer möchte schon, dass die Konkurrenz bei Google vor einem selbst steht. Denn nur die wenigsten Nutzer schaffen es in den Google Suchergebnissen überhaupt bis auf die zweite Seite.
|
![]() |
Copyright © 2001 - 2017 by Webmaster Tools von Stern Consulting GmbH
|