|
Tipps fr die eigene Homepage
Webmaster wissen um die Tcken bei der Erstellung einer eigenen Homepage. Es geht nicht nur darum mit Hilfe von Programmierkenntnissen eine schne HTML-Datei zu erstellen. Der generierte Content soll schlielich auch von den Usern des World Wide Web wahrgenommen werden. Was aber ist mit Leuten, die mit Programmiersprachen, Server und Domainverwaltung und Traffic nichts am Hut haben, aber trotzdem ihre eigene Webseite ins Netz stellen mchten?
Mittlerweile ist es zumindest technisch kein Problem mehr sich ohne Vorkenntnisse eine Webseite aufzubauen. Viele Anbieter machen es Netzbegeisterten einfach die Homepage frei zu gestalten. Einer der bekanntesten Anbieter ist unter anderen 1&1. Mittels einfacher Eingabemasken und klarer Anleitung lsst sich schnell die eigene Webseite online stellen. Trotzdem gilt es Einiges zu beachten, damit es im Frontend nicht zum Chaos kommt.
- Graphische Elemente
Graphische Elemente sind vielseitig und geben einer Webseite ihr ganz eigenes Layout. Bilder und Videos werten das Design besonders gut auf. Wer sehr viele Bilder auf seiner Webseite verffentlichen mchte, sollte sich am besten eine bersichtliche Bildergalerie anlegen. Wer die Bilder nur ungeordnet aufgereiht online stellt, wird Besucher nicht lange auf der Seite behalten. Wer scrollt sich schon gern ewig durch eine Homepage? Geeignet sind auch kleine Flash- Elemente, mit denen sich Bilder mittels eines Klicks anschauen lassen.
- Navigation
Man sollte stets fr eine bersichtliche und userfreundliche Navigation sorgen. Die ganz logisch von einer Seite zur nchsten fhrt. Ein Button, der immer hilft wieder zur Startseite zurckzukehren, ist je nach Anzahl der Unterseiten sicher auch ratsam.
- Sinnvolle Suchfunktion
User mchten gern schnell zu ihren gesuchten Informationen gelangen. Je nachdem welchem Thema sich eine Webseite widmet, bietet es sich an, eine Suchfunktion einzubinden, ber die ein Nutzer einfach zu den Seiten der Homepage gelangt, die er wirklich betrachten mchte.
- Social-Media-Elemente
Social Media ist in aller Munde. Wenn man ein offizielles Facebook Profil hat oder eine Twitterseite, die man mit der Internetffentlichkeit teilen mchte, warum sollte man diese dann nicht ber einen Button auf der eigenen Homepage finden knnen?
- Farbwahl
Auf einer Homepage, auf der ein Besucher durch Regenbogenfarben erschlagen wird, hlt man sich nicht sehr lange auf. Die Farbwahl ist natrlich jedem selbst berlassen. Doch auch dabei gilt oft "Weniger ist mehr".
- Kontakt und Impressum
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Nach dem Telemediengesetz, ist jeder Betreiber einer Webseite verpflichtet, ein Impressum einzurichten. Insbesondere dann, wenn die Webseite gewerbliche Zwecke verfolgt. Zudem erweckt die Mglichkeit, den Webseitenbetreiber einfach kontaktieren zu knnen, aber auch Vertrauen.
Wer seine Seite sauber und originell gestaltet, wird sicher viele Besucher zhlen knnen.
|
|