![]() |
|
|
|
|
|
HTML-Editor: (X)HTML-Format - Tutorials - Screenshots - Webmaster Tool: WebAnalyse
- Downloads
|
Plug-Ins für CD's HTML-FormatSeit Version R71 Beta besitzt HTML-Format eine offene und einfach zu nutzendende Plug-In-Schnittstelle, über die jeder Java-Programmierer HTML-Format um neue Funktionen erweitern kann.Allgemeines über die Plug-In SchnittstelleÜber die Plug-In-Schnittstelle erhält das Plug-In Zugriff auf alle wichtigen Daten (incl. gerade angezeigten/selektierten Text) von HTML-Format, so dass von einfachen Text-Bearbeitungs-Plug-Ins bis zu aufwändigen Anwendungen nahezu alles als Plug-In realisiert werden kann (eine noch nicht realisierte Idee ist z.B. ein FTP-Plug-In).Wie entwickelt man eigene Plug-InsUm Plug-Ins realisieren zu können muss die Plug-In-Klasse von der Superklasse diekmann.plugin.HTMLFormatPlugIn erben und die abstrakten Methoden implementieren. Ein Beispiel-Plug-In mit Quelltext befindet sich nach der Installation von HTML-Format (download) in dessen Plug-In-Verzeichnis plug-ins. Die Implementierung muss HFPlugIn heißen, wobei das Package beliebig gewählt werden kann und von HTML-Format automatisch erkannt wird.Schauen Sie sich hierzu am Besten den Quelltext des Beispiel-Plug-Ins an und nutzen Sie Ihn als Grundgerüst für Ihre eigenen Plug-Ins. Einbindung neuer Plug-Ins in HTML-Format (ab R 71 Beta)Nach der Erstellung können Plug-Ins sehr einfach in HTML-Format eingebunden werden - das Plug-In muss nur als Jar-Archiv im Verzeichnis "plug-Ins" abgelegt werden, HTML-Format erkennt es dann automatisch. |
|
|
Copyright © 2001 - 2012 by Webmaster Tools von webcontractor e. K. -
weitere Partnerseiten
|
|||