HomepageHelper.de - Die Seite für Webmaster
 
 

Home | Kontakt | Unterstützung | Links
Suchen:

Web-Suite Newsletter
eMail
Name
BS

CD's (X)HTML-Format Screenshots

HTML-Format Hauptseite | Download | Suchmaschinen-Optimierung | Java Applets

Auf dieser Seite finden Sie kommentierte Screenshots, die Ihnen einen kleinen Überblick über die Leistungfähigkeit von (X)HTML-Format verschaffen können.
Klicken Sie auf einen Screenshot um ihn in Originalgröße zu sehen.

Die Screenshots dürfen auch gern für Berichte in Computerzeitschriften verwendet werden.

Syntaxhervorhebung

Die Syntaxhervorhebung und die Autoformatierung machen den Quelltext sehr leserlich. Alle Farben der Syntaxhervorhebung sind frei konfigurierbar. Die Syntaxhervorhebung unterstützt z.Zt. HTML und Perl (CGI)
HTML
HTML-Editor: (X)HTML-Format 8 Screenshot

Perl

Vorschau

Was Änderungen am Quelltext bewirkt haben, kann man sich gleich mit der integrierten Vorschau betrachten. Allerdings können in (X)HTML-Format auch drei verschiedene externe Browser eingebunden werden. Hierdurch geht man sicher, das die Internetseite nicht nur auf einem Browser gut aussieht.


Neues Dokument erstellen

Beim Erstellen neuer Seiten kann neben einem Grundgerüst auch ein Dialog gewählt werden, in dem alle wichtigen Einstellungen vorgenommen werden können (Farben, Hintergrund, Meta-Tags etc.). Die hier eingestellten Farben werden gespeichert und dienen als Vorlage für zukünftige Seiten. Egal, ob die Seiten mit dem Dialog oder über die Schnellerstellung erstellt werden.

Neue CSS-Definitionen

HTML-Format unterstützt Sie bei der CSS-Definition mit einem leistungsstarken CSS-Generator. Der Generator unterstützt neben Textformatierungen und -ausrichtungen auch Innen- und Außenabstände, sowie Rahmen.

Mehrzeiliges dateiübergreifendes Suchen und Ersetzen mit (X)HTML-Format

Mit HTML-Format kann man sehr übersichtlich dateiübergreifend mehrzeilig Suchen und Ersetzen. Man kann wählen, ob man dialoggesteuert von Suchergebnis zu Suchergebnis geführt werden möchte, oder ob das Suchergebnis in einer Liste dargestellt werden soll, in der man hin- und hernavigieren kann! Im letzteren Fall kann man den Text zum Ersetzen über das Kontextmenü einfügen.
Durch dieses leistungsstarke Feature behalten Sie immer den Überblick, auch wenn Sie in größeren Projekten Ersetzungen durchführen möchten!

Befehle editieren

Alle Befehle von (X)HTML-Format können leicht angepasst werden. Hierdurch können Sie (X)HTML-Format an Ihre Gewohnheiten anpassen. Viele Tags werden durch Dialoge generiert, aber auch solche Tags können Sie bearbeiten, da die Tag-Templates Platzhalter für die Eingaben aus den Dialogen haben.

Code-Snippets: (X)HTML-Format um eigene Befehle erweitern

Der HTML-Editor kann ohne Programmierkenntnisse sehr einfach um neue Befehle erweitert werden. Hiermit ist nicht die offene Plug-In-Schnittstelle gemeint, sondern eine einfache Art, wie jeder Nutzer selbst neue Tags (Code-Snippets) als Templates in (X)HTML-Format integrieren kann. Code Snippets können auch Steuerzeichen enthalten, die z.B. die Cursor-Position nach dem Einfügen oder Markierungen definieren können. Diese Code-Snippets können zu Sets zusammengefasst werden, zwischen denen man dann sehr schnell umschalten kann. In (X)HTML-Format sind bereits einige solcher themenorientierter Sets enthalten. Alle Sets werden je in einer eigenen .csn-Datei abgespeichert, die man dann leicht mit anderen Nutzern austauschen kann.

EMail einfügen

Der eMail-Dialog fragt alle möglichen Eingaben ab, vom Empfänger bis zum vorgefertigten Text im Body.
Alle Eingaben werden für die nächste Sitzung gespeichert.

Grafik einfügen

Zum Einfügen von Grafiken gibt es einen Auswahldialog mit Vorschau.
Im Dialog können Größenänderungen vorgenommen und der Textfluss gewählt werden. Außerdem kann eine Datei angegeben werden, zu der verlinkt werden soll, wenn auf die Grafik geklickt wird.

Listenerstellung

Mit dem Listendialog können auf einfache Weise Listen mit verschiedenen Bullets oder auch Aufzählungsarten erstellt werden. Einen ähnlichen Dialog gibt es auch für Tabellen.

Farbauswahl

Ein Farbauswahldialog. Solche Dialoge stellt HTML-Format z.B. bei der Erstellung neuer Seiten oder auch einfach zum Hervorheben von Text bereit.
Screenshots von CD's WebAnalyse




HTML-Format Hauptseite | Download | Java Applets

 
Home | Impressum | Suchen | Unterstützung von HomepageHelper.de | Links
 
Copyright © 2001 - 2012 by Webmaster Tools von webcontractor e. K. - weitere Partnerseiten
[an error occurred while processing this directive]