|
Formular Homepage Tool
Anleitung zur Nutzung des Formular Homepage Tools
Nachdem Sie einen Formular-Dienst angemeldet haben, können Sie ihn sofort in Ihre Seiten einbinden.
Einen Quelltext zum Einbinden erhalten Sie nach der Anmeldung automatisch per eMail. Hier finden Sie eine Beschreibung
des Grundaufbaus des Formulars und der Felder, durch die Sie den Formulardienst anpassen können.
Bitte beachten Sie, dass die wichtigsten Felder die Felder "form_id" und "user_name" sind. Diese
Felder müssen Sie mit Ihren persönlichen Daten füllen, da der Dienst sonst nicht funktioniert.
Die "form_id" finden Sie im Mitgliederbereich und "user_name" ist einfach Ihr Benutzername mit dem Sie sich
im Mitgliederbereich anmelden.
Klicken Sie hier, um Beispiel-Quelltexte zu sehen. Diese können Sie dann für Ihre Zwecke abändern
und in Ihr Seitenangebot einbinden.
Quelltextbeispiele
Grundaufbau des Formulars
<form action=
"http://www.christian-diekmann.de/cgi-bin/formmailer/formmailer.pl"
method=
"POST"
>
<!-- Pflichtangaben //-->
<input type=
"hidden"
name=
"form_id"
value=
"id"
>
<input type=
"hidden"
name=
"user_name"
value=
"user_name"
>
<input type=
"hidden"
name=
"seite_link"
value=
"link_url"
>
<!-- Wahlfelder: //-->
<!--
<input type="hidden" name="seite_weiterleitung">
value="ja">
<input type="hidden" name="zusammenfassung_aus">
value="ja">
//-->
<!--
...
Hier kommen Ihre eigenen Formularfelder
...
//-->
<b>
Formular abschicken?
</b>
<p>
<input type=submit value=
"Abschicken"
>
<input type=reset value=
"Verwerfen"
>
<p>
</form>
|
Beachten Sie bitte, dass Sie folgende Werte gegen Ihre persönlichen
Werte austauschen:
id - Ihre persönliche Formular-ID (erhalten Sie nach Anmeldung
des Formulars)
user_name - Ihr Benutzername (wählen Sie bei Ihrer Anmeldung
als neues Nutzer)
link_url - URL der Seite, die als Link unter der Bestätigungsseite
angezeigt werden soll, oder zu der (wenn gewählt) automatisch verzweigt wird.
Vordefinierte Felder
Pflichtfelder
Feldname
|
Bedeutung
|
Beispiel
|
form_id
|
Die ID Ihres angemeldeten Formular-Dienstes. Sie bekommen Die ID nach der Anmeldung per eMail zugeschickt.
|
<input type="hidden" name="form_id" value="id">
|
user_name
|
Ihr User-Name. Er muss zu der ID passen, ansonsten kann das Formular nicht verarbeitet werden.
|
<input type="hidden" name="user_name" value="user_name">
|
seite_link
|
Die Internet-Seite zu der nach dem ausfüllen des Formulars weiterverzweigt werden soll. Bei
werbegesponserter Dienst Nutzung erscheint diese Seite hinter einen "weiter"-Link. Achten Sie bitte
darauf, dass Sie hier kein Frameset angeben (wenn Frames, dann bitte die Einzelseite). Bei werbefreier
Dienst-Nutzung kann zu dieser Seite automatisch weitergeleitet werden wenn Sie das Wahlfeld
"seite_weiterleitung" nutzen. |
<input type="hidden" name="seite_link" value="link_url"> |
Wahlfelder
Feldname
|
Typ
|
Beispiel
|
seite_weiterleitung
|
Wenn Sie diesen Eintrag in das Formular einfügen, wird keine Auswertungsseite ausgegeben,
sondern nach Ausfüllen des Formulars zu der Seite verzweigt, die über das Feld "link" an den Form-Dienst übergeben wird.
(Diese Funktion gibt es nur in der kostenpflichtigen Version)
typ: hidden
|
<input type="hidden" name="seite_weiterleitung">
value="ja">
|
zusammenfassung_aus
|
Wenn Sie diesen Eintrag in das Formular einfügen, wird auf der Auswertungsseite keine Tabelle mit
den eingegebenen Werten ausgegeben, sondern nur eine Meldung, daß das Formular versendet wurde.
typ: hidden
|
<input type="hidden" name="zusammenfassung_aus">
value="ja">
|
form_bestellung
|
Bei dem Formular handelt es sich um eine Bestellung. Der Betreff der
Bestellung wird in der e-MailAuswertung hervorgehoben. Bei der Tagesmail
wird zu der eMail-Adresse des Bestellers der Betreff angegeben.
typ: hidden |
<input type="hidden" name="form_bestellung" value="Bestellung von XYZ">
|
form_absender_name
|
Name des Ausfüllers. Wird in der Auswertung durch den Text "Absender Name" ersetzt. Dieses
Schlüsselwort wird benötigt wenn der Absender für die eMail-Zusammenfassung der Tagesmail gespeichert
werden soll.
typ: text |
<input type=text size=50 name="form_absender_name">
|
form_absender_email
|
eMail-Adresse des Ausfüllers. Wird in der Auswertung durch den Text "Absender eMail" ersetzt. Dieses
Schlüsselwort wird benötigt wenn der Absender für die eMail-Zusammenfassung der Tagesmail gespeichert
werden soll. Und der Syntax der eMail-Adresse bei der Eingabe gecheckt werden soll. Durch den Check erhält
man weniger falsche eMail-Adress-Angaben.
typ: text |
<input type=text size=50 name="form_absender_email">
|
Steuerungszeichen
Vor einigen Feld-Namen sind exemplarisch "Bitfelder" vorangestellt (z.B. "100_"
). Mit diesen Angaben können Sie das CGI-Script "steuern"! Hier einige Beispielangaben:
- "100_" - Dieses Feld ist ein "Statistik"-Feld und erscheint in der Formular-Statistik
(Unterstriche im Namen werden mit Freizeichen ausgetauscht)
- "200_" - Dieses Feld ist ein "Statistik"-Bewertungs-Feld und erscheint
in der Formular-Statistik als
Bewertung. Hierüber können Sie Umfragen wie z.B. "Wie gefällt Ihnen XXX?" durchführen.
Das Ergebnis in Ihrer Statistik ist dan ein Prozentwert (0-100%).
Beispiel:
<input type=radio name="200_Bewertung_von_XXX" value="10"> sehr gut<br>
<input type=radio name="200_Bewertung_von_XXX" value="7.5"> gut<br>
<input type=radio name="200_Bewertung_von_XXX" value="5"> mittel<br>
<input type=radio name="200_Bewertung_von_XXX" value="2.5"> schlecht<br>
<input type=radio name="200_Bewertung_von_XXX" value="0"> sehr schlecht<br>
(Unterstriche im Namen werden mit Freizeichen ausgetauscht, das value muss zwischen
"0" und 10 liegen, wobei auch ungerade Werte wie "7.5" zulässig sind)
- "010_" - Dieses Feld ist ein "wichtiges" Feld, wenn es ausgefüllt
wird, erhalten Sie eine Mail mit allen Formdaten.
- "001_" - Dieses Feld ist ein erforderliches Feld (geht nicht bei allen
Feldern) wenn es nicht ausgefüllt ist, wird der Formular-Absender zum Ausfüllen
aufgefordert (z.B. für Namens und eMail-Angaben).
Sie können die Steuerungszeichen beliebig kombinieren z.B.
"111_"
Trennlinien
Standardmäßig bekommen Sie die ausgefüllten Formulare als eMail ohne Trennlinien
zugesendet. Trennlinien können diese eMail-Auswertungen jedoch deutlich übersichtlicher
gestalten. Aus diesem Grunde können Sie durch das Steuerzeichen Minus (-) den Formular-Dienst
anweisen vor dem Formular-Schlüssel in der Auswertungsmail eine Trennlinie einzufügen.
Beispiel:
<textarea name=
"010_-Kommentar"
rows=10 cols=50>
</textarea>
oder
<textarea name=
"-Kommentar"
rows=10 cols=50>
</textarea>
Abrufen der Statistik
Nach erfolgreicher Einrichtung Ihres Formular-Dienstes können Sie Ihre Live-Statistik im Mitgliederbereich
einsehen. Außerdem ist es möglich die Statistik über folgende Adresse aufrufen:
Um Ihre eigene Statistik einsehen zu können nutzen Sie bitte folgenden Link:
http://www.christian-diekmann.de/cgi-bin/formmailer/formstatistik.pl?id
Beachten Sie bitte, dass Sie anstelle von id Ihre Formular-ID eingeben.
Mitgliederbereich |
Mitglied werden |
AGB lesen |
CGI-Hauptseite
|
Werbung
|